Ev. Schule Zehlendorf
Ganztagsbetreuung (EföB)
Nach dem Unterricht bieten wir eine individuelle Betreuung, die den Kindern Raum für Lernen, Kreativität und Bewegung gibt.
Tagesablauf
- ab 7:00 Uhr: Frühbetreuung in der Bibliothek
- ab 7:30 Uhr: Ankommen in den Lernhäusern und Klassenräumen
- ab 8:00 Uhr: Unterricht nach Plan (inkl. Mittagessen)
- anschließend: EföB-Betreuung mit vielfältigen Angeboten:
- Hausaufgabenbetreuung (Sternstunden in Kleingruppen)
- Freizeitaktivitäten wie Kunst, Bauen, Spielen
- Wechselnde interne und externe Angebote
Organisatorisches
Öffnungszeiten
- Schulzeit: 7:00–18:00 Uhr
Schließtage
Wir haben ganzjährig in den Ferien geöffnet, mit folgenden Ausnahmen:
- 3 Wochen Sommerferien
- Zwischen Weihnachten und Silvester
- Einzelne Brückentage
Alle aktuellen Schließtage finden Sie jederzeit in unserem Kalender.
Angebote am Nachmittag
Nach dem Unterricht können die Kinder aus einem abwechslungsreichen Programm wählen. Neben den Aktivitäten unserer Erzieher*innen gibt es Angebote von externen Partnern. Die aktuellen Zeiten und Angebote sind im Empfangsbereich der Schule ausgehängt.
Aktuelle Angebote unserer Erzieher*innen
Externe Angebote
Sternstunden – Förderung mit Herz
In unseren Sternstunden fördern wir Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf in Kleingruppen. Dabei trainieren wir spielerisch:
- Konzentration
- Sozialkompetenz
- Motorik (grob und fein)
- Wahrnehmung (taktil, visuell)
- Sprachentwicklung
Diese inklusiven Stunden stehen auch Kindern ohne Förderbedarf offen, wenn sie von den Teilnehmenden dazu eingeladen werden.
Mittagessen
Unser Essen liefert der Caterer Apetito. Auf Allergien oder Unverträglichkeiten nehmen wir Rücksicht. Bitte wenden Sie sich hierfür mit einem ärztlichen Attest direkt an den Anbieter.
Ferienbetreuung
In den Ferien erwartet die Kinder ein buntes Programm: Ausflüge, kreative Workshops und freie Spielzeiten. Gerne dürfen sie eigenes Spielzeug mitbringen.
Planung und Anmeldung
Die Ferienanwesenheit wird im Vorfeld über Microsoft Forms abgefragt. Eine rechtzeitige Anmeldung hilft uns, Personal, Ausflüge und Verpflegung optimal zu planen.
Besondere Ferienaktionen erfordern eine separate Anmeldung. Informationen dazu erhalten alle angemeldeten Familien rechtzeitig.
Bringen und Abholen
- Morgens: Ab dem Schuleingang gehen die Kinder selbstständig in ihre Klassen.
- Nachmittags: Melden Sie sich bitte am Empfang ab 13:30 Uhr. Wir schicken Ihr Kind dann zu Ihnen.
Bitte planen Sie beim Abholen etwas Zeit ein, damit Ihr Kind ein Spiel beenden oder sich verabschieden kann.
Hausschuhschule: Im Gebäude tragen wir Hausschuhe. Eltern werden gebeten, entweder ihre Schuhe auszuziehen oder die bereitgestellten Überzieher zu verwenden.
Kinderschutz: Der Zutritt zum Schulgebäude ist nur mit Genehmigung des pädagogischen Personals und einem Besucher*innenausweis gestattet.
Wichtige Links und Formulare
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns unter:

Sekretariat: Tanja Lieschke
Wir freuen uns auf eine spannende, lehrreiche und fröhliche Zeit mit Ihren Kindern!